Hinweis: BAD-Workshops - neue Termine - jetzt auch barrierefrei
Die Buchung erfolgt über Terminland. Falls es Schwierigkeiten bei der Genehmigung durch die Schulleitung oder bei der Buchung gibt oder schon alle Plätze ausgebucht waren, sollte der zuständige Personalrat eingeschaltet werden.
Hilfe, ich muß zum Dienstgespräch
Ein Info, welches die Gesprächsformen einteilt und Hinweise für ein Dienstgespräch gibt, befindet sich neu im Download-Bereich.
Personaleinsatz im Unterricht
Neue Datenschutz-Infos
HPR Info - Corona III
-
Gesundheitsschutz
-
Anerkennung einer COVID19 Infektion als Dienstunfall
-
Initiativantrag des HPR zur Gefährdungsbeurteilung
-
Lehrerratsbeteiligung
-
Bezahlung bei Quarantäne
Absage LRR DB
Ruhestand - Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Ein Personalrats-Info zum Ruhestandsbeginn für Tarifbeschäftigte ist in den Downloads abrufbar.
Hierin wird nicht nur auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses eingegangen; u.a. sind darin auch Informationen über die Altersgrenze, Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten und Hinzuverdienstgrenzen zu finden.
=> Ruhestandsbeginn - Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Tarifbeschäftigte)
"Best Practice" - Nachtrag zur letzten PV
Bei der letzten Personalversammlung hatten wir um Beispiele gebeten, welche Konzepte oder Verabredungen an Euren Schulen gut funktionieren.
Die gesammelten Beispiele der PV findet ihr jeztzt in einer Best-Practice Liste.
Überlastungsanzeigen - Verfahren und Unterstützung durch den PR
Die Antworten auf diese Fragen haben wir in einem Informationsblatt dargestellt.
=> Überlastungsanzeigen - Verfahrensablauf und Unterstützung durch den Personalrat
Beispielkonzepte
Bei der letzten Personalvesammlung haben wir die Kollegen nach Best-Practice-Beispielen gefragt, nach Vorgehensweisen und Konzepten, welche in Schulen erfolgreich umgesetzt werden, um dem Kollegium die Arbeit zu erleichten, Anwesenheitszeiten zu reduzieren usw.
Von einer Schule haben wir das Vertretungs- und das Teilzeitkonzept erhalten, welche dort vom Kollegium erstellt wurden und auch erfolgreich umgesetzt werden. Ihr könnt beide (anonymisierten) Konzepte von unserer Hompage herunterladen. Bitte beachtet dabei, dass es sich um reelle Beispiele einer Schule handelt, die damit nicht automatisch die Meinung des Personalrates wiedergeben.