:.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir helfen Euch gern bei Fragen und Problemen. Unser Service ist kostenlos, kompetent und absolut vertraulich. Wir sind erfahren in langjähriger Schul- und Personalratsarbeit.
Wenn Ihr links auf Mitglieder klickt, werdet Ihr feststellen, dass jede Schule im Regierungsbezirk Düsseldorf eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner hat. Diese Kolleginnen und Kollegen betreuen Euch vor Ort und haben zu diesem Zweck auch ihre private Telefonnummer angegeben. So sind sie leichter für Euch erreichbar.
Schulbetrieb in Corona-Zeiten
Aktuelle Informationen zum angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten finden sich auf der Seite des Schulministeriums unter www.schulministerium.nrw.de dort bitte unter SCHULSYSTEM nachschauen.
Neues für OBAS Interessenten
Daraus ergibt sich, dass jetzt auch FH-Absolventen*innen mit Masterabschluss an der OBAS teilnehmen können.
Stellungnahme des PR: ausreichende Schutzausrüstungen der Kolleginnen und Kollegen ist erforderlich.
Mit der Schulmail vom 8.10.2020 steht dem pädagogischen und gesamten Lehrpersonal im Gemeinsamen Lernen eine ausreichende Schutzausstattung (beispielsweise FFP2-Masken) zu. Dieses Material ist mittlerweile aufgebraucht, dadurch ist der Arbeitsschutz der Lehrkräfte nicht gewährleistet. Aus Sicht des Personalrats ist dieses Material zeitnah, langfristig und ausreichend an den Schulen bereitzustellen.
Dazu ist der Personalrat auf verschiedenen Ebenen im Gespräch.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, meldet den Schulleitungen euren Bedarf schriftlich!
Textvorschlag:
„Liebe Schulleiterin,
als Lehrerin im Gemeinsamen Lernen benötige ich unverzüglich als Arbeitsausrüstung .............
Sollte ich diese geforderte Ausrüstung nicht zeitnah erhalten, sehe ich ein nicht unerhebliches Risiko für meine Gesundheit.
Mit freundlichen
....“
Aufsicht beim Distanzunterricht
Absage: Personalversammlung 2020
Die Personalversammlung am 18.11.2020 wird wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Der Tätigkeitsbericht des Personalrates wird den Schulen Mitte November 2020 zugeschickt werden.
COPSOQ – Auswertetag!
Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen, liebe Lehrerräte,
für die Auswertung der COPSOQ-Befragung hat das MSB mit dem Runderlass vom 10. Juni 2020 jeder Schule einen unterrichtsfreien Auswertetag bewilligt. Den Erlass findet ihr unter Downloads auf unserer Homepage.
Sprecht mit euren Schulleitungen, wann und wie ihr den Schulbericht eurer Schule auswerten könnt! Macht auch zum Thema, welche Maßnahmen ihr daraus ableiten wollt. Eine von der Bezirksregierung Düsseldorf erarbeitete Zusammenstellung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten findet ihr auf der Seite der B.A.D. GmbH (Link zu Terminland einfügen: https://www.terminland.de/bad-brduesseldorf-angebote-gm). Die Broschüre Rundum GESUND+SICHER der B.A.D GmbH gibt es bei uns im Downloadbereich.
Bis zum 31.01.2021 soll die Auswertung der Schulberichte erfolgt sein.
Wenn ihr Fragen dazu habt, wendet euch an den Personalrat! Ein Mitglied der AG 1 (Gesundheit) hilft euch gerne weiter.
Hinweis: BAD-Workshops - neue Termine - jetzt auch barrierefrei
Die Buchung erfolgt über Terminland. Falls es Schwierigkeiten bei der Genehmigung durch die Schulleitung oder bei der Buchung gibt oder schon alle Plätze ausgebucht waren, sollte der zuständige Personalrat eingeschaltet werden.
Hilfe, ich muß zum Dienstgespräch
Ein Info, welches die Gesprächsformen einteilt und Hinweise für ein Dienstgespräch gibt, befindet sich neu im Download-Bereich.