Für alle Kollegen die Administratoren geworden sind, haben wir einen entsprechenden Info-Flyer zusammengestellt. Dieser kann  im Download-Bereich abgerufen werden.

=> Hilfe, ich bin Admin

Bezugnehmend auf die zweite Verordnung zur befristeten Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung gemäß § 52 Schulgesetz (VO zum Distanzunterricht) vom 2.Oktober 2020 von Dr. Ludger Schrapper nimmt der Personalrat Gesamtschule, Sekundarschule und Primusschule wie folgt Stellung:
 
Der Personalrat konstatiert, dass jede Unterrichtsstunde, in der eine Lehrkraft in Präsenz eine andere ersetzt, grundsätzlich den Einsatz pädagogisch-didaktischer Kompetenzen verlangt. Deshalb hat sie als Vertretungsunterricht zu gelten und ist als solcher abzurechnen.
 
Der Sachverhalt wird durch den HPR juristisch geprüft.
Wie läuft das Verfahren ab, nachdem ich eine Überlastungsanzeige gestellt habe?
Welche Unterstützung erfahre ich durch den Personalrat?

Die Antworten auf diese Fragen haben wir in einem Informationsblatt dargestellt.

=> Überlastungsanzeigen - Verfahrensablauf und Unterstützung durch den Personalrat

Zum kommenden Schuljahr wird es im Regierungsbezirk Düsseldorf wieder zu Abordnungen der Sonderpädagog*innen in unseren Schulformen kommen.

Als Personalrat sind wir gemäß LPVG §72 zu beteiligen, wenn die Abordnung über das laufende Halbjahr hinausgeht. Unser Personalrat hat Kriterien zur dienstlichen Abordnung aufgestellt. Diese sollen dazu beitragen, das Verfahren der Abordnung in den Schulen transparent und möglichst sozialverträglich zu gestalten.

Das Personalratsinfo mit diesen Kriterien schicken wir Euch nach einer Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zu.  

Nach acht Monaten Elternzeit hat man das Recht, an eine wohnortnahe Schule zurückzukehren.

Lesen Sie weiter unter: Downloads - allgemeine Infos - Elternzeit / Elterngeld - FAQ

 

Für alle Lehrkräfte öffentlicher Schulen in NRW steht durch das Angebot „Sprech:ZEIT 24/7“ rund um die Uhr an jedem Tag eine telefonische psychosoziale Beratung durch Experten des BAD zur Verfügung, die von den Lehrkräften jederzeit vertraulich und anonym genutzt werden kann.

Die Telefonnummer lautet 0800/0007715.

   
© Personalrat Gesamtschule Sekundarschule und PRIMUSschule bei der Bezirksregierung Düsseldorf